Ein Ritter. Eine Ruine. Eine Familiengeschichte, die bewegt.
Begleiten Sie den Markgrafen durch den bezaubernden Wald zur Sausenburg. Erfahren Sie aus der Familiengeschichte, dem Burgenbau, bis zur Entstehung des Markgräflerlandes.
Tief im Markgräflerland, am Rand der Vogesen, ragt die Ruine der Sausenburg über den Baumwipfeln.
Was heute ein idyllischer Waldpfad ist, war einst ein strategischer Ort – zwischen Fehden, Festungen und familiären Konflikten.
Diese Führung lässt das späte Mittelalter lebendig werden: mit Geschichten von Burgenbau, Machtkämpfen und dem schweren Erbe eines Sohnes, der im Schatten seines Vaters stand.
Markgraf Wilhelm von Hachberg-Sausenberg, oft als Verschwender verschrien, führt selbst durch seine Vergangenheit – vom Aufstieg der Familie bis zum Ringen um Verständnis und Versöhnung.
Eine Wanderung durch die sagenumwobene Natur – und durch drei Generationen Markgräfler Geschichte.
Mein Name ist Wilhelm von Hachberg-Sausenberg. Markgraf. Ritter. Sohn eines ehrgeizigen Vaters.
Man nennt mich verschwenderisch. Sagt, ich hätte mehr Gold verloren als gewonnen.
Aber wer versteht schon, was es heißt, zu führen – und zugleich den Erwartungen eines Mannes wie Rudolf III. gerecht zu werden?
Ich bin ein Kind des späten Mittelalters, geformt von Fehden, Burgbauten und der Last des Erbes.
Mein Weg führt Sie zurück in eine Zeit, als ein Streit um Territorien ein Leben prägen konnte.
Kommen Sie mit auf meine Sausenburg.
Ich erzähle von Aufstieg und Abspaltung, von Mut und Missverständnissen – und davon, wie Vergangenheit sich manchmal erst im Rückblick verstehen lässt.
Sie möchten Geschichte hautnah erleben – mit Natur, Schauspiel und einem Ritter, der mehr war als nur ein Krieger?
Dann begleiten Sie Markgraf Wilhelm zur Sausenburg – und tauchen Sie ein in Machtspiele, Familiengeschichten und Burgromantik.